Wenn du dich nach dem Aufstehen dazu entschieden hast, die Zähne zu putzen, könnte es sein, dass du bei deinen darauffolgenden Entscheidungen mit der selben Vernunft gar nicht so falsch liegst. Ein Sprichwort sagt: „Einer baut im Sturm Mauern, der andere baut Windräder“ Wo gehörst du hin? Welche Entscheidungen triffst du täglich und welche davon besitzen die narrative Freiheit, die Welt neu zu denken?
Die Zukunft in einer Demokratie gehört denen, die Lösungen finden, wo andere nur Probleme formulieren. In diesem Jahr widmet sich die „schaubau summer school“ der Zukunft. Und in dem Zusammenhang dem Wägen, dem Wählen und dem Wagen. Change bedeutet Chance. Es ist alles drin, du musst dich nur entscheiden, was du dir rausnimmst.
Eine Woche lang wägen wir ab, wählen neu und wagen uns vor. Wir erforschen und entwerfen grafische und typografische Kommentare, um gestalterisch zukünftige Perspektiven und politische Möglichkeitsräume zu formulieren. Mittels MiScreen Siebdrucktechnik werden die Ergebnisse schließlich auf Papier, Wände und LKW-Planen gebracht.
Die MiScreen Siebdrucktechnik ist ein neues umweltfreundliches Instant-Siebdruckverfahren aus Japan, das sich dadurch auszeichnet, dass ohne Anwendung von Chemikalien Siebe belichtet werden können. Die auf Wasser basierenden Farben begleiten den ökologischen Vorteil der günstigen Verbrauchskosten.
Mit den in der Workshopwoche entstandenen Grafiken und typografischen Kompositionen werden unter freiem Himmel A4 Plakate gedruckt, Wände im VorOrt-Haus tapeziert sowie LKW Planen (für die öffentliche Abschlussausstellung am Ende der Workshopwoche) bedruckt – alles unter freiem Himmel. Ausserdem werden die Ergebnisse online in den sozialen Medien sowie auf unserer Website veröffentlicht.
Für den Workshop braucht ihr einen Laptop.